Pietermaai District
Boutique Hotel ‘t Klooster und sein Schwesterhotel BOHO Bohemian Boutique Hotel ist ein Teil des lebhaften Viertels Pietermaai District mit fantastischen Einrichtungen für Jung und Alt und liegt nur einen Steinwurf entfernt vom Herz Willemstad!
Buntes Pietermaai-Viertel Curaçao
Das Pietermaai District zieht Geschäftskunden, Künstler, Studenten und Reisende an. Liebevoll wird es auch das “SoHo” von Curaçao genannt.
Im Pietermaai District nesteln sich Boutique Hotels, kleine Läden, gemütlliche Cafes, Beachclubs und gehobene Restaurants, wodurch sowohl abends als auch tagsüber immer etwas zu erleben ist. Dadurch dass alles so dicht beieinander liegt, ist das Viertel sehr gut zu Fuss begehbar. Es ist ein Viertel voller Magie, Geheimnisse und Freude!
Geschichte Des Pietermaai Districts
Das Viertel hat seinen Namen vom Schiffskapitän Pieter de Meij. Dieser kam rund 1674 aus Brasilien nach Curacao. Er besass eine Plantage beim heutigen Julianaplatz, genannt “Seeluft”. Im 19. Jahrhundert gewann die Einsicht, dass altmodische Befestigungsanlagen keinen Schutz mehr bieten können gegen feindliche Angriffe und begonn man in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts damit, die Stadtmauern zu beseitigen. Mit dem entstandenen Schutt musste man einen Teil des “waaigats” (eine Art Bucht) dämmen. Es wurden im Norden und im Osten der Stadt neue Baugebiete gewonnen, welche bis an die heutige Nieuwestraat führen. Vor einigen Jahren wurde der Name eines Teils des Pietermaaiwegs in Kaya Wilson Godett verändert, als Erinnerung an den Mann, der eine wichtige Rolle spielte bei den Geschehnissen rund des 30. Mai 1969. Godett ist ausserdem einer der Gründer der politischen Partei ‘Frente Obrero i Liberashon 30 di mei’ gewesen. Die Namen Pietermaai und Pietermaaiweg sind für die Bevölkerung aber gebräuchlich geblieben.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Pietermaai das Drehkreuz für Ideen, das Geschäftsleben und die Kultur. Theater und kleine handwerkliche Betriebe wurden der Anziehungskraft des Viertels zugefügt und sind noch immer Inspiration für die lebendige Atmosphäre, wofür das Gebiet heute bekannt ist. Im späten 20. Jahrhundert wurde das Viertel überspült mit Drogenhändlern und Reste dieser Periode sind immer noch sichtbar bei einigen Gebäuden. Im Moment sind die meisten der verfallenen Gebäude restauriert worden und moderne Gebäude besetzen die früher leerstehenden Parzellen.
Lage Viertel Pietermaai
Das Viertel Pietermaai liegt in Willemstad direkt neben dem Viertel Punda und steht seit 1997 auf der Liste des Weltkulturerbes wegen seiner einzigartigen kulturellen Werte.
Früher war das Viertel Pietermaai ein schmales Stück Land zwischen dem Meer und der Bucht (Waaigat). Später wurde ein Teil der Bucht gedämmt, wodurch Pietermaai breiter wurde. An beiden Seiten des schmalen Stücks Land wurden Wohnungen gebaut, die ein ganzes Stück auseinander standen. Erst als die Mauer in Punda 1860 abgebrochen wurde, baute man Häuser zwischen Pietermaai und Punda. Heute sind einige der würdigen Herrenhäuser in Pietermaai restauriert und werden als Büros und gewerbliche Parzellen genutzt, andere sind immer noch baufällig.
Lebendigstes Viertel von Curacao
Bis heute ist man immer noch damit beschäftigt, das Viertel zu entwickeln. Inzwischen ist es gewachsen zu einem brausenden Viertel. Sowohl am Tage, abends und nachts herrscht viel soziale Kontrolle. Durch die Kombination von Einheimischen, Studenten, Geschäftsleuten und Touristen herrscht ein Mischmasch aus Kulturen, was dem Viertel das Gesicht verleiht.
Möchten Sie mehr lesen über das Pietermaai Viertel, schauen Sie doch einmal in den Pietermaai Pocket Guide oder auf die Facebookseite des Pietermaai District. Dort finden Sie den letzten Neuigkeiten und things to do des Viertels!